Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Im Krieg verschollen

См. также в других словарях:

  • verschollen — ver·schọl·len Adj; nicht adv; <ein Flugzeug, ein Schiff, Menschen> so, dass man sie nicht mehr findet: im Krieg verschollen sein; Dieses Kunstwerk gilt schon seit vielen Jahren als verschollen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschollen — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; weg; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); wie weggeblasen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • U-Boot-Krieg — Der Begriff U Boot Krieg bezeichnet Kampfhandlungen, bei denen U Boote eingesetzt werden, um feindliche Schiffe zu versenken. Werden Schiffe ohne vorherige Warnung angegriffen, so spricht man vom uneingeschränkten U Boot Krieg. In konsequenter… …   Deutsch Wikipedia

  • Uneingeschränkter U-Boot-Krieg — Der Begriff U Boot Krieg bezeichnet Kampfhandlungen, bei denen U Boote eingesetzt werden, um feindliche Schiffe zu versenken. Werden Schiffe ohne vorherige Warnung angegriffen, so spricht man vom uneingeschränkten U Boot Krieg. In konsequenter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalter Krieg — NATO und Warschauer Pakt im Kalten Krieg Als Kalter Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der USA und dem Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1945 bis in die 1980er Jahre mit allen Mitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Farscape – Verschollen im All — Seriendaten Deutscher Titel: Farscape – Verschollen im All Originaltitel: Farscape Produktionsland: Australien Produktionsjahr(e): 1999–2003 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Tiergruppen (Wilhelma) — 48.8064129.205899 Koordinaten: 48° 48′ 23,08″ N, 9° 12′ 21,24″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Ohst — Friedrich Wilhelm Ohst (* 9. September 1896 in Berlin; † 1948 zum 8. Mai 1945 für tot erklärt) war ein deutscher SA Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Erster Weltkrieg und Weimarer Republik 1.2 NS Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Sándor Márai — Porträt Sándor Márais von Tihalyi Lajos, 1924 Sándor Márai [ˈʃaːndor ˈmaːrɒi] (* 11. April 1900 als Sándor Károly Henrik Grosschmid[1] in Kaschau, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Norwegens — Flagge Norwegens, die am 17. Juli 1821 offiziell angenommen wurde Dieser Artikel bietet einen Überblick über die norwegische Geschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»